Ausflug

Ausflug

* * *

Aus|flug ['au̮sflu:k], der; -[e]s, Ausflüge ['au̮sfly:gə]:
Wanderung oder Fahrt in die Umgebung, die zur Erholung oder zum Vergnügen stattfindet:
am Sonntag machen wir einen Ausflug.
Syn.: Abstecher, Exkursion, Expedition, Reise, Spaziergang, Tour, Trip (ugs.).
Zus.: Betriebsausflug, Familienausflug, Klassenausflug, Schulausflug, Tagesausflug, Wochenendausflug.

* * *

Aus|flug 〈m. 1u
I 〈unz.〉 Wegflug, das Wegfliegen (der Bienen, Vögel)
II 〈zählb.〉 kleine Wanderung, Wanderfahrt ● einen \Ausflug (ins Grüne, an den Niederrhein usw.) machen

* * *

Aus|flug , der; -[e]s, Ausflüge [mhd. ūʒvluc = erster Flug der Jungvögel u. Bienen]:
1. Wanderung, Spazierfahrt:
einen A. machen;
Ausflüge unternehmen;
Ü der Torhüter liebt weite Ausflüge (Sportjargon; dringt weit über die ihm vorgeschriebene Position im Spielfeld vor);
ein A. (eine Abschweifung) in die Theorie.
2.
a) (von Bienen, Vögeln u. a.) das Ausfliegen, Ausschwärmen:
der A. der Bienen;
b) (Imkerei) Flugloch des Bienenstocks.

* * *

Aus|flug, der; -[e]s, Ausflüge [mhd. ūʒvluc = erster Flug der Jungvögel u. Bienen]: 1. Wanderung, Spazierfahrt: einen A. machen; Ausflüge unternehmen; Ü der Torhüter liebt weite Ausflüge (Sport Jargon; dringt weit über die ihm vorgeschriebene Position im Spielfeld vor); ein A. (eine Abschweifung) in die Theorie; Der Professor machte nach diesem A. ins Philosophische eine kurze Pause (Menzel, Herren 95). 2. a) (von Bienen, Vögeln u. a.) das Ausfliegen, Ausschwärmen: der A. der Bienen; Abendfalter beim A. mit den Blicken zu verfolgen (A. Zweig, Grischa 246); b) (Imkerei) Flugloch des Bienenstocks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausflug — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Reise • Tour Bsp.: • Gestern machte ich einen schönen Ausflug ins Gebirge. • Gute Reise! …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausflug — ↑Exkursion, ↑Partie, ↑Tour, ↑Trip …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ausflug — Sm std. (13. Jh.), mhd. uzvluc Stammwort. Zunächst nur vom Ausfliegen der Vögel gesagt, dann (seit Luther) übertragen auf Menschen, spezialisiert auf Wanderung, kleinere Reise im 17. Jh., daneben regional Ausflucht. deutsch s. fliegen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ausflug — ↑ Flug …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ausflug — Pause beim Kindergartenausflug Der Ausflug (von „ausfliegen“), gelegentlich auch Ausflucht, ist ein Begriff in der Erholung und Freizeitgestaltung, der der Vogel oder Insektenwelt entlehnt ist.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Ausflug — der Ausflug, ü e (Grundstufe) eine kurze Reise z. B. ins Gebirge Synonyme: Tour, Trip (ugs.), Spritztour (ugs.) Beispiel: Wir sparen Geld für einen Ausflug in die Alpen. Kollokation: einen Ausflug machen …   Extremes Deutsch

  • Ausflug — der Ausflug, e Am Wochenende machen wir mit Freunden einen Ausflug nach Heidelberg …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ausflug — Abstecher, Ausfahrt, Ausflugsfahrt, Fahrt [ins Blaue/Grüne], Spazierfahrt, Streifzug, Tour, Vergnügungsfahrt, Wanderung; (ugs.): Rutsch [ins Grüne], Spritztour, Trip; (veraltend): [Land]partie; (ugs. veraltend): Spritzfahrt; (veraltet): Lustfahrt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausflug — Aus·flug der; eine Wanderung oder Fahrt zu einem interessanten Ort: einen Ausflug in die Berge machen || K : Ausflugsdampfer, Ausflugsfahrt, Ausflugsort, Ausflugsverkehr || K: Sonntagsausflug || hierzu Aus·flüg·ler der; s …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausflug — išvyka statusas T sritis švietimas apibrėžtis Vienos dienos moksleivių ekskursija į gamtą, kultūros instituciją ar renginį. atitikmenys: angl. trip vok. Ausflug; Wandertage rus. походка; экскурсия ryšiai: palygink – ekskursija …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”